Hydrochan tankt Wasserstoff bei Hitzlifitzli
Beschreibung: Ein Mankei stellt sich vor: „Hi, ich heiße Hydrochan und bin ein Murmeltier. Habt Ihr Wasserstoff?“ Benny Hitzlifitzli antwortet: „Und ich bin Hitzlifitzli. Natürlich, wir haben gerade Wasserstoff mit unserer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach produziert.“ Hydrochan freut sich: „Das ist ja toll! Ich brauche dringend zwei Kilogramm bitte.“ Worauf Hitzlifitzli erwidert: „Natürlich, sehr gerne, übrigens wünsche ich Dir einen fröhlichen Murmeltier-Tag.“ Zwei Hühnchen, die das zufällig mit angehört haben, unterhalten sich. „Das ist ja toll! Das Auto hat ganze zwei Kilogramm abgenommen, einfach so, durch Bewegung“, meint das eine. Aber das andere beschwichtigt: „Ja, ja – und wenn das Fahrzeug wieder mit Hydrogen betankt wird, steigt das Gewicht wieder an. Sowas nennt man einen typischen Jojo-Effekt.“
Dies ist der erste Cartoon mit Hitzlifitzli und Hydrochan – einer neuen Imagefigur (Maskottchen) ein Murmeltier – auch als Munggen (Schweiz) oder Mankei bekannt, wie wir in Oberbayern und dem benachbarten Österreich sagen – das ich für die Mortimer Schulz solutions in energy e.U. entworfen habe. Maria Lichtmess ist in Bayern ein wichtiger, religiöser Tag, aber der zweite Februar ist zugleich auch der Murmeltier-Tag. Mortimer Schulz, in den sozialen Medien auch als Hydrochan bekannt, ist schon sehr lange aktiv über die Website Energytours. Eine seiner erfolgreichen Fahrten hat ihn am 04.01.2019 mit dem Brennstoffzellen-Auto nach Weichs gebracht. Dort konnten wir uns endlich persönlich besprechen und er hat mir dabei von seinem Wunsch erzählt, ein eigenes Maskottchen zu haben. Herr Heinz Nefzger hat dieses schöne Ereignis wie folgt dokumentiert: